Februar 19, 2024
Neue Elektroden für Defi in der Mehrzweckhalle gespendet
Dass Gesundheit nicht nur im PräHab-Zentrum stattfinden soll und kann, sondern überall in Breitenfurt, dafür sorgte der Geschäftsführer der PräHab-Zentrum Betreibergesellschaft, Stefan Rottensteiner, und spendete der Marktgemeinde Breitenfurt anlassbezogen kurzerhand neue Defibrillationselektroden für Erwachsene und für Kinder im Wert von rund € 400,–.
Somit ist der Defibrillator in der Mehrzweckhalle wieder bereit, Leben zu retten.
Wir bedanken uns bei Herrn Martin Biribauer, geschäftsführender Gemeinderat für Gesundheit und Soziales für die unkomplizierte Zusammenarbeit während der Nachbeschaffung.
Übrigens:
Die Verwendung eines Defibrillators ist kinderleicht und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Wisst ihr, wo ihr den nächsten Defi findet? Ganz einfach: www.definetzwerk.at
Postleitzahl eingeben und schwupps, schon werden euch die nächstgelegenen Defis angezeigt, inklusive Zugang, Gerätetype, Verfügbarkeit und Fotos.
Am Bild vlnr: Stefan Rottensteiner, GfGR Martin Biribauer
Januar 26, 2024
Spendenübergabe an das Jugendrotkreuz Breitenfurt
Der Reinerlös des, im letzten Jahr im PräHab-Zentrum Breitenfurt durchgeführten, Kindernotfallkurses wurde nun offiziell an Vertreterinnen des Jugenrotkreuzes Breitenfurt übergeben.
Der Geschäftsführer der PräHab-Zentrum Betreibergesellschaft, Stefan Rottensteiner, freute sich sehr einen Betrag von € 500,– für den rettungsdienstlichen Nachwuchs in Breitenfurt zur Verfügung stellen zu können.
Stefan Rottensteiner, der selbst als Notfallsanitäter tätig ist und gemeinsam mit seinem Kollegen, Harald Hafenscher, den Kindernotfallkurs organisiert und abgehalten hat, freute sich über die Spendenbereitschaft der Teilnehmer*innen und die Möglichkeit das Spendengeld lokal zu verwenden.
„Als örtliche Gesundheitseinrichtung sehe ich unsere Aufgabe als PräHab-Zentrum nicht nur in der Zurverfügungstellung von stationären Gesundheitsdienstleistungen vor Ort, sondern auch im Engagement und der Unterstützung von Organisationen und Vereinen die der Gesundheit im weitesten Sinne dienen“ so Rottensteiner abschließend.
Foto v.l.n.r.: Stefan Rottensteiner, Natalie Stark, Miriam Pachner, Irene Mickerts-Macho
Fotocredit: Tobias Kosch