Demenz verstehen
Vortrag sorgte für volles Haus


Einen sehr spannenden und informativen Vortrag rund um das Thema Demenz gab es am 05.05.2023 bei uns im PräHab-Zentrum Breitenfurt.

Pflegeexperte Johannes Hainzl, APN, vom Niederösterreichischen Demenzservice startete mit einem Überblick zu den verschiedenen Arten dementieller Erkrankungen, schilderte sehr eindrucksvoll das Erleben der Krankheit aus der Sicht der Patient*innen und förderte das Verstehen bestimmter Handlungen von Betroffenen. 
Der Ablauf der  Diagnostik beim Neurologen wurde genauso thematisiert wie die ersten Anzeichen, aber auch, dass „Vergesslichkeit“ nicht per se der Beginn einer dementiellen Erkrankung sein muss.
Die Begegnung auf der Gefühlsebene ist ein wesentlicher Faktor in der erfolgreichen Kommunikation mit demenzkranken Menschen. 
Herr Hainzl sprach weiters über Präventionsmaßnahmen „Gehirnjogging“ und erläuterte die Informationsangebote vom Niederösterreichischen Demenzservice sowie verschiedene Arten der Unterstützung durch das Land Niederösterreich. 
Das Interesse an der Thematik war so groß, dass wir zu Veranstaltungsbeginn noch zusätzliche Sitzmöglichkeiten schaffen mussten und sich am Ende fast 50 Personen in unserem Vortragsraum einfanden. Fragen wurden während des Vortrages und auch danach (im persönlichen Gespräch) klar verständlich und ausführlich beantwortet sodass unser Ziel, Fachwissen niederschwellig in die Bevölkerung zu bringen, mehr als erfüllt wurde. 

Gärtnern und Gesundheit
Vortrag vom Siedlerverein


Einem interessanten Vortrag rund um das Thema Gärtnern und die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit lauschten rund 40 Interessierte Ende März im PräHab-Zentrum.

Der Obmann des Breitenfurter Siedlervereins, Uwe Ikinger, zeichnete – wissenschaftlich Untermauert – ein positives Bild über die Gartenarbeit und die gesundheitsfördernden Eigenschaften auf den Körper und den Geist. Weiters wurde die Arbeit des Siedlervereins vorgestellt und die Vorteile einer Mitgliedschaft beleuchtet. 

Zum erfolgreichen Abschluss wurden noch Tipps zur Schädlingsbekämpfung und zur richtigen Fruchtfolge im Gemüsebeet ausgetauscht bevor Elisabeth Schulze von „Gesundes Breitenfurtdie Anwesenden mit frischen Frühlingsaufstrichsbrötchen verwöhnte.



Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste über einen Browser nutzen, können Sie Cookies über Ihre Webbrowser-Einstellungen einschränken, blockieren oder entfernen. Wir verwenden auch Inhalte und Skripte von Drittanbietern, die möglicherweise Tracking-Technologien verwenden. Sie können unten selektiv Ihre Einwilligung erteilen, um solche Einbettungen von Drittanbietern zuzulassen. Vollständige Informationen über die von uns verwendeten Cookies, die von uns gesammelten Daten und wie wir sie verarbeiten, finden Sie in unserer
Youtube
Zustimmung zur Anzeige von Inhalten von - Youtube
Vimeo
Zustimmung zur Anzeige von Inhalten von - Vimeo
Google Maps
Zustimmung zur Anzeige von Inhalten von - Google