DEMENZ: Erkennen-Verstehen-Handeln
Vortrag am 05.05.2023
um 18:30 Uhr im PräHab-Zentrum Breitenfurt
Kostenloser Vortrag aus unserer Reihe „Wissenschaf(f)tgesundheit“
Diesmal konnten wir Herrn DGKP Johannes Hainzl, APN als Experten gewinnen, der im Rahmen des Niederösterreichischen Demenzservice einen Vortrag zum Thema
Demenz: Erkennen – Verstehen – Handeln
hält.
Er informiert über Ursachen, Anzeichen, die ärztliche Untersuchung sowie über Unterstützungsmöglichkeiten.
Demenz erkennen, verstehen und sich Tipps für den Alltag zu holen sind die inhaltlichen Schwerpunkte seines Vortrages.
Die Teilnahme an dieser Vortragsreihe ist kostenlos, jedoch aufgrund beschränkter Teilnehmer*innenanzahl nur nach Voranmeldung möglich.
Anmeldung
Dance for Kids
Schnupperstunden am 24.02.2023
Beobachten Sie den tollen Hüftschwung Ihres Kindes, sobald Musik läuft?
Dreht Ihr Liebling das Radio schon alleine auf, um sich zur Musik zu bewegen?
Dann Sind Sie bei meinen Kursen genau richtig!
-
Beim Kreativen Kindertanz ab 3-5 Jahre singen und tanzen wir in unseren Tanzstunden zu Kindermusik.
Außerdem machen wir mit einfachen Kinderinstrumenten eigene Musik und benutzen Tücher, Reifen und vieles mehr, um in Bewegung zu kommen! -
Im Kurs Kiddy Hip Hop für alle ab 5,5-7 Jahre werden erste Schritte aus dem Hip Hop erlernt und coole Moves einstudiert.
Zu Musik aus den aktuellen Charts werden coole Choreografien erlernt.
Schnuppertag 24.02.2023
Kreativer Kindertanz ab 3 bis 5 Jahre von 15:00 bis 15:50 Uhr
Kiddy Hip Hop ab 5,5 bis 7 Jahre von 16:00 bis 16:50 Uhr
Anmeldung und Infos direkt bei Andrea Hrdlicka, BA:
andrea_hrdlicka@yahoo.com
oder
0699/19690883
Kursstart: Freitag, 03.03.2023 (Uhrzeiten wie oben)
Termine: 14 Einheiten ab März bis Juni 2023 (Genauere Infos beim Schnuppertag)
Zur Trainerin: Andrea Hrdlicka, BA:
Geboren in Mödling habe ich, Andrea Hrdlicka in der Kindheit mit 5 Jahren zum Tanzen begonnen. Mein Hobby machte ich später zum Beruf als ich mich mit 11 Jahren entschied die Aufnahmeprüfung im Ballettzweig am Konservatorium der Stadt Wien zu machen. Dies geschafft begann ein langer Ausbildungsweg den ich im Alter von 18 Jahren mit Matura und Tanzdiplom abschloss.
Danach absolvierte ich das 4 jährige Bachelorstudium für Tanzpädagogik an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Während des Studiums arbeitete ich als Tänzerin im In -und Ausland in den Bereichen Ballett, Commercial Dance und Modern Dance. Ich arbeitete mit verschiedenen Künstlern aus Österreich interdisziplinär aus Musik, Malerei, Fotografie und Kultur zusammen.
Mit dem Abschluss des Bacherlorstudiums der Tanzpädagogik unterrichtete ich in verschiedenen Institutionen in Österreich um meine Leidenschaft zum Tanz und Erfahrungen an meine Schüler und Schülerinnen weiter zu geben.
Mir ist es wichtig die Freude am Tanz und der Bewegung weiter zu geben und natürlich die wichtigsten Tanzschritte beizubringen. Musik, Spiele, Tanztechniken und Tänze erlernen stehen im Mittelpunkt meiner Stunde sowie die Dynamik der Gruppe und die gemeinsame Freude am miteinander tanzen, springen, hüpfen und drehen. Spielerisch ergibt sich das Erlernen von Rhythmik, Koordination, Körpergefühl, Ausdauer, Kraft und Dehnung. Egal ob Bursche oder Mädchen, tanzen kann für alle sein die das Bewegen zur Musik gerne machen.
Gedächtnis in Bewegung 2023
mit Eveline Mayrhofer
Gedächtnistraining mit Eveline Mayrhofer
Spazierengehen wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, in Kombination mit Gedächtnistraining gemeinsam spazieren zu gehen macht zudem Spaß und Freude und erhöht die positiven Auswirkungen für unser Wohlbefinden.
Geeignet für jede Person, die ihre Gedächtnisleistung trainieren möchte und für die ein einstündiger Spaziergang kein Problem darstellt. In den Wintermonaten Indoor, ab April gehen wir gemeinsam moderate Wanderwege in der Umgebung.
Länge rund 4 km. Zwischendurch oder auch während des Gehens werden wir diverse Aufgaben fürs Gehirn absolvieren.
Gesamtdauer rund 1 bis 1,5 Stunden
Termine:
PräHab-Zentrum Breitenfurt jeweils um 10:15 Uhr:
7. Februar
21. Februar
7. März
28. März
Kosten á € 10,–
Termine im Freien mit variierenden Startpunkten jeweils um 10:00 Uhr:
18. April
25. April
16. Mai
23. Mai
30. Mai
Kosten á € 5,–
Infos und Anmeldung direkt bei Eveline Mayrhofer:
0699/19283135
Gärtnern macht Gesund
Vortrag am 24.03.2023
um 18:00 Uhr im PräHab Zentrum Breitenfurt
Kostenloser Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit
Gartenarbeit hat viele positive Effekte auf uns Menschen. Hierzu zählen nicht nur die Förderung der körperlichen, sondern auch die der seelischen Gesundheit
Uwe Ikinger
Obmann des Siedlervereins Breitenfurt zeigt, wie die Arbeit im Garten auf den Gärtner und die Gärtnerin wirkt
Die Teilnahme an dieser Vortragsreihe ist kostenlos, jedoch aufgrund beschränkter Teilnehmer*innenanzahl nur nach Voranmeldung möglich.
Anmeldung
Vortragende

Uwe Ikinger
Obmann des Siedlervereins Breitenfurt
Patientenverfügung + Vorsorgevollmacht
Vortrag am 24.06.2022
um 18:00 Uhr im PräHab Zentrum Breitenfurt
Kostenloser Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit
Dr. Florian Walter, MBA vom Notariat Perchtoldsdorf
informiert über die Unterschiede und die rechtlichen Möglichkeiten die im Vorfeld zur Verfügung stehen, wenn persönliche, wirtschaftliche oder medizinische Entscheidungen nicht mehr selbst getroffen werden können.
- Unterschiede zwischen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Wie werden Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung errichtet und was muss sie enthalten?
- Was ist bei der Errichtung zu bedenken?
- Ab wann ist eine Vorsorgevollmacht wirksam?
- Unterschiede zwischen verbindlicher und sonstiger Patientenverfügung
Die Teilnahme an dieser Vortragsreihe ist kostenlos, jedoch aufgrund beschränkter Teilnehmer*innenanzahl nur nach Voranmeldung möglich.
Anmeldung
Vortragende

Dr. Florian Walter, MBA
Notarsubstitut
Fit und aktiv
Seniorengymnastik
„Fit bis ins hohe Alter“
Selbständigkeit erhalten und Stürze verhindern
Durch spezielle Übungen fördern wir das Wohlbefinden und schaffen einen Ausgleich zum gewohnten Bewegungsablauf im Alltag. Die Übungen verbessern die Beweglichkeit in den Gelenken und steigern die Vitalität. Mit verschiedenen Kleingeräten und individuell zusammengestellten Übungen wird die Muskulatur gekräftigt, die Körperwahrnehmung und das Körperbewusstsein verbessert.
Durch Koordinationstraining wird die Gefahr von Verletzungen durch Stürze vermindert.
Mit regelmäßigem Training erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und fühlen sich wieder wohler.
Kontakt
Manuela Fechner
dipl. Senioren-Gesundheitstrainerin, dipl. Wirbelsäulentrainerin
+43 (0) 650 / 636 20 65

ab 03. 05. 2022 Dienstag 9:00 – 10:00 Uhr
PräHab Zentrum Breitenfurt
Maximal 8 Personen €150,- / 10-er Block
gratis Schnupperstunde
Tai Chi im PräHab
Medication in Motion
Tai Chi und Qi Gong sind wahre Alleskönner unter den Bewegungsformen.
Nicht nur das mentale Wohlbefinden wird durch die Medatation in Bewegung gesteigert.
Tai Chi löst Spannungen, korrigiert die Haltung und fördert den Fluss des Qi – der Lebensenergie.
So können Schmerzen und Krankheiten verhindert werden und die Harmonie im Körper wieder hergestellt werden.
Meister Stefan Lichtenberger kann durch seine langjährige Erfahrung auch für Sie den richtigen Einstieg ins Tai Chi finden.
Wissen | schaf(f)t | Gesundheit
1. Teil am 16.03.2022
ab 19:00h
1. Teil der kostenlosen Vortragsreihe im Prähab Zentrum Breitenfurt
Herzinfarkt und Schlaganfall verhindern
Worauf muss ich achten und wann muss ich damit beginnen?
Herzinfarkt und Schlaganfall gehören zu den häufigsten Todesursachen in Österreich.
Doch nicht nur Tod ist damit vergesellschaftet sondern bei Überlebenden auch oft eine deutliche Herabsetzung der Lebensqualität in weiterer Folge.
Was kann jeder einzelne im Vorfeld tun um sein Risiko zu minimieren eine solche Erkrankung zu bekommen?
Was können wir ÄrztInnen dazu beitragen?
Nach einem kurzen Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion verschiedener Lösungsansätze.
Die Teilnahme an dieser Vortragsreihe ist kostenlos, jedoch aufgrund beschränkter TeilnehmerInnenanzahl nur nach Voranmeldung möglich.
Anmeldung
Vortragende

Priv.-Doz. Dr. Christoph Weiser
Facharzt für Innere Medizin und Intensivmedizin,
Zusatzfachausbildung Kardiologie
Interventionelle Kardiologie

Dr. med. univ. Verena Sperl
Assistenzärztin für Kardiologie / Innere Medizin, Allgemeinmedizinerin
Ordination Priv.-Doz. Dr. Christoph Weiser
PräHab Zentrum Breitenfurt
Hauptstraße 111, 2384 Breitenfurt
+43 (0) 664 4557612
www.einweiser.at

Hula-Hoop
Cardiotraining mit Schwung
Das Hula-Hoop Training bei Regine Wehling trainiert nicht nur die Lachmuskeln. Insbesondere die Taille, die Kondition und die Ausdauer kommen auf ihre Kosten. Die verwendeten Reifen werden in der Größe individuell an euch angepasst, sodass neben Spaß auch der Trainingseffekt nicht zu kurz kommt. Start ab Jänner 2022 immer Montagabend.