DEMENZ: Erkennen-Verstehen-Handeln
Vortrag am 05.05.2023
um 18:30 Uhr im PräHab-Zentrum Breitenfurt
Kostenloser Vortrag aus unserer Reihe „Wissenschaf(f)tgesundheit“
Diesmal konnten wir Herrn DGKP Johannes Hainzl, APN als Experten gewinnen, der im Rahmen des Niederösterreichischen Demenzservice einen Vortrag zum Thema
Demenz: Erkennen – Verstehen – Handeln
hält.
Er informiert über Ursachen, Anzeichen, die ärztliche Untersuchung sowie über Unterstützungsmöglichkeiten.
Demenz erkennen, verstehen und sich Tipps für den Alltag zu holen sind die inhaltlichen Schwerpunkte seines Vortrages.
Die Teilnahme an dieser Vortragsreihe ist kostenlos, jedoch aufgrund beschränkter Teilnehmer*innenanzahl nur nach Voranmeldung möglich.
Anmeldung
Gärtnern und Gesundheit
Vortrag vom Siedlerverein
Einem interessanten Vortrag rund um das Thema Gärtnern und die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit lauschten rund 40 Interessierte Ende März im PräHab-Zentrum.
Der Obmann des Breitenfurter Siedlervereins, Uwe Ikinger, zeichnete – wissenschaftlich Untermauert – ein positives Bild über die Gartenarbeit und die gesundheitsfördernden Eigenschaften auf den Körper und den Geist. Weiters wurde die Arbeit des Siedlervereins vorgestellt und die Vorteile einer Mitgliedschaft beleuchtet.
Zum erfolgreichen Abschluss wurden noch Tipps zur Schädlingsbekämpfung und zur richtigen Fruchtfolge im Gemüsebeet ausgetauscht bevor Elisabeth Schulze von „Gesundes Breitenfurt“ die Anwesenden mit frischen Frühlingsaufstrichsbrötchen verwöhnte.


Quiche 4x anders
Kochworkshop mit Regine Wehling
Nach dem Motto: „Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie“ fand am 18. Jänner 2023 ein weiterer Kochworkshop mit Regine Wehling im PräHab-Zentrum Breitenfurt statt.
Der Schwerpunkt war: 1x kochen, 4x essen. Nach dem Prinzip des schon bekannten „Vorkochens“ wurden von den 6 Teilnehmer*innen 4 herrlich köstliche Quiches mit unterschiedlichem Belag gezaubert. Gezeigt und besprochen wurde auch, wie man für kleine Haushalte einfache und gesunde Speisen selbst zubereiten kann.
Dass es nicht immer schwierig sein muss und es auch mit wenig Aufwand möglich sein kann, täglich eine wohlige Mahlzeit auf den Tisch zu bringen bewiesen die Teilnehmer*innen am Ende des Workshops wo die selbst zubereiteten Speisten natürlich verkostet wurden.



PräHab-Zentrum erreicht 2. Platz beim NÖ Gründerpreis
Die Freude war groß, als der Anruf kam, dass das PräHab-Zentrum Breitenfurt beim Gründerland NÖ-Preis unter den Top 10 im Bezirk Mödling gelandet war.
Unter Mitwirkung von Frau LH Mikl-Leitner, LR Danninger, WKÖ NÖ Präsident Ecker und moderiert von Silvia Schneider war die Preisverleihung Mitte November in der Arena Nova in Wiener Neustadt ein großartiges Event.
Bis zum Schluss war die endgültige Platzierung nicht verraten worden und so war die Freude riesig, als bekanntgegeben wurde, dass wir mit dem PräHab-Zentrum den grandiosen zweiten Platz – bei rund 50 Gesamteinreichungen im Bezirk – ergattert hatten.
Wir sind unheimlich stolz auf dieses Ergebnis und bedanken uns bei allen die für uns gevotet und uns somit ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
Die Urkunde hängt schon in unserem Wartebereich, sodass sich alle mit uns freuen können
Fit und aktiv
Seniorengymnastik
„Fit bis ins hohe Alter“
Selbständigkeit erhalten und Stürze verhindern
Durch spezielle Übungen fördern wir das Wohlbefinden und schaffen einen Ausgleich zum gewohnten Bewegungsablauf im Alltag. Die Übungen verbessern die Beweglichkeit in den Gelenken und steigern die Vitalität. Mit verschiedenen Kleingeräten und individuell zusammengestellten Übungen wird die Muskulatur gekräftigt, die Körperwahrnehmung und das Körperbewusstsein verbessert.
Durch Koordinationstraining wird die Gefahr von Verletzungen durch Stürze vermindert.
Mit regelmäßigem Training erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und fühlen sich wieder wohler.
Kontakt
Manuela Fechner
dipl. Senioren-Gesundheitstrainerin, dipl. Wirbelsäulentrainerin
+43 (0) 650 / 636 20 65

ab 03. 05. 2022 Dienstag 9:00 – 10:00 Uhr
PräHab Zentrum Breitenfurt
Maximal 8 Personen €150,- / 10-er Block
gratis Schnupperstunde
Du bist was du isst!
Ernährung und Gesundheit
Was braucht mein Körper um optimal versorgt zu sein? Darf man Olivenöl beim Kochen erhitzen? Was hat es mit Palmöl auf sich?
Diese und ähnliche Fragen rund um das Thema Ernährung und deren Einfluss auf unsere Gesundheit waren Inhalt des zweiten Vortragsblocks aus der Reihe „Wissen schaf(f)t Gesundheit.“
Die Diätologin Agnes Baumgartner zeigte auf, welchen Einfluss Werbung und gute Marketingstrategien auf unser Essverhalten haben und gab anschauliche und praktische Tipps zum Austricksen des inneren Schweinehundes. Dass man Vollkornprodukte nicht ausschließlich daran erkennt, ob das Gebäck hell oder dunkel ist war für einige Zuhörer*innen genauso neu, wie dass manche Fruchtsäfte oft mehr Zucker enthalten als bekannte Soft-Drinks.
So wurde in einem spannenden Vortrag auch über Mythen der Ernährung aufgeklärt.
Im Anschluss wurde mit dem Initiator der Veranstaltung, dem Internisten Doz. Dr. Christoph Weiser, noch über den Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit diskutiert und auch die Grenzen der Lebensmittelforschung aufgezeigt.
Mit Unterstützung der Initiative Gesundes Breitenfurt konnte wieder ein weiterer Schritt zur Gesundheitsvorsorge der Breitenfurter Bevölkerung gesetzt werden.
Tai Chi im PräHab
Medication in Motion
Tai Chi und Qi Gong sind wahre Alleskönner unter den Bewegungsformen.
Nicht nur das mentale Wohlbefinden wird durch die Medatation in Bewegung gesteigert.
Tai Chi löst Spannungen, korrigiert die Haltung und fördert den Fluss des Qi – der Lebensenergie.
So können Schmerzen und Krankheiten verhindert werden und die Harmonie im Körper wieder hergestellt werden.
Meister Stefan Lichtenberger kann durch seine langjährige Erfahrung auch für Sie den richtigen Einstieg ins Tai Chi finden.
Hula-Hoop
Cardiotraining mit Schwung
Das Hula-Hoop Training bei Regine Wehling trainiert nicht nur die Lachmuskeln. Insbesondere die Taille, die Kondition und die Ausdauer kommen auf ihre Kosten. Die verwendeten Reifen werden in der Größe individuell an euch angepasst, sodass neben Spaß auch der Trainingseffekt nicht zu kurz kommt. Start ab Jänner 2022 immer Montagabend.
Herzsicheres Breitenfurt
Defi im Warteraum
Auf Initiative des Ärztezentrums Wienerwald wurde ein neuer Laiendefibrillator angekauft.
Dieser ermöglicht eine Anwendung auch ohne Vorkenntnisse.
Zu finden ist das neue Gerät zentral im Wartebereich des Prä-Hab Zentrums.
So ist sichergestellt, dass das Gerät rasch gefunden und auch zu Notfällen außerhalb des Zentrums geholt werden kann.
Wir sind sehr stolz einen weiteren Beitrag zur Gesundheitsvorsorge und speziell zur notfallmedizinischen Grundversorgung der Breitenfurter Bevölkerung leisten zu können.
Ein großer Dank gilt Herrn A. Zormandan von der Firma Koloszar Medizintechnik GmbH. Durch die umsichtige Produktberatung konnte ein entsprechend bedarfsgerechtes Gerät angeschafft werden.

Freuen sich über den neuen Defibrillator: A. Zormandan (Koloszar Medizintechnik)
Dr. P. Klar (Ärztezentrum Wienerwald)
S. Rottensteiner (PräHab-Zentrum) v.l.